


Woche der Artenvielfalt & Biodiversität im Wald
Der 22. Mai ist der Tag der biologischen Vielfalt und wie jedes Jahr rund um diesen Tag lädt der Naturschutzbund auch heuer wieder zur Woche der Artenvielfalt mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm, um damit auf den Wert der Biodiversität aufmerksam zu...
TIPP! 6 neue Videos online: LFS St. Andrä
Foto Quelle www.agrarschulen.at © LFS St. Andrä Liebe Freundin und lieber Freund des Waldes, wir haben 6 neue Videos online genommen, in denen uns die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä eindrucksvoll zeigen, was sie im...
Neuer Fachartikel online zur Klimawandelanpassung im Wirtschaftswald
In unserem neuen Fachbeitrag „Vom Passagier zum Piloten“ zeigt Dipl.-Ing. Stefan Zwettler auf, dass eine Weiterführung der größtenteils kleinstrukturierten Familienwaldwirtschaft unter dem Fokus geeigneter Mischbaumarten einen wichtigen Baustein für...
Wald Beratung: Wie Wälder klimafit werden
Der voranschreitende Klimawandel und die globalen klimatischen Umbrüche bewirken in den Wäldern eine Reihe von Veränderungen. Der Wald ist ist durch die Klimakrise existenziell bedroht. Um weitere Schäden vorzubeugen, wird im Rahmen des KLAR-Projektes eine...