• Die Initiative
  • Die App
  • Aktuell
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Feedback
  • Mitmachen!   
  • facebook
  • instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • Schönheit & Vielfalt
  • Aus dem Leben
  • Fakten & Wissen

Themen

Suche

▶
Videos
  • Schönheit & Vielfalt
  • Aus dem Leben
  • Fakten & Wissen
  • Themen
  • Suche
  • Videos
  • – – –
  • Aktuell
  • Mitmachen!
  • Die Wald App
  • Die Initiative
  • Kontakt
Tipp! Informativer Fachartikel: Beitrag der Forstwirtschaft zur Klimaneutralität 2050

Tipp! Informativer Fachartikel: Beitrag der Forstwirtschaft zur Klimaneutralität 2050

Mai 9, 2022 | Allgemein, Fakten und Wissen

  In unserem neuen Fachbeitrag geht Dipl.-Ing. Martin Höbarth auf das Kohlenstoffmanagement durch Waldbewirtschaftung und Holznutzung als Beitrag der Forstwirtschaft zur Bewältigung der Klimakrise ein.   Der Österreichische Forstverein versteht sich als...
Strom speichern mit Holz – TU Graz entwickelt eine Holzbatterie

Strom speichern mit Holz – TU Graz entwickelt eine Holzbatterie

Apr 29, 2022 | Allgemein, Fakten und Wissen

  Kein bisschen auf dem Holzweg zeigen sich immer wieder neue Anwendungsmöglichkeiten mit dem vielseitig einsetzbaren Rohstoff Holz. Dabei liefern innovative Holztechnologien bedeutsame Ergebnisse wie aktuell an der TU Graz, wo Holz einen komplett neuen Weg für...

Neueste Beiträge

  • Woher kommt eigentlich das Holz?
  • Tipp! Neuer Facharitkel online „Wald für alle“
  • Woche der Artenvielfalt & Biodiversität im Wald
  • TIPP! 6 neue Videos online: LFS St. Andrä
  • Neuer Fachartikel online zur Klimawandelanpassung im Wirtschaftswald
  • Wald Beratung: Wie Wälder klimafit werden
  • Blüht heuer der Wald?
  • Tipp! Informativer Fachartikel: Beitrag der Forstwirtschaft zur Klimaneutralität 2050
  • Strom speichern mit Holz – TU Graz entwickelt eine Holzbatterie
  • Aktueller IPCC-Bericht: Holzverwendung ist entscheidend zur Erreichung der Klimaziele
  • 25. April – Internationaler Tag des Baumes
  • Tipp! Neuer Fachbeitrag zur Geschichte des Großen Wiener Neustädter Föhrenwaldes

Wir wollen mit dieser Initiative Bewusstsein für die Verbundenheit von Mensch und Natur sowie für die Bedeutung eines nachhaltig genutzten Waldes für Klimaschutz und Biodiversität schaffen.

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Die Initiative | Die App | Aktuell | Newsletter | Impressum | Datenschutz | Themen | Suche | Mitmachen! | Feedback | Kontakt

  • Die Initiative
  • Die App
  • Aktuell
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Themen
  • Suche
  • Mitmachen!
  • Feedback
  • Kontakt

© 2021  –  Die österreichischen Familienwaldbetriebe  –  Unterstützt durch den Holzinformationsfonds der Landwirtschaftskammer Österreich

Waldimpressionen
Der Wald & die Zeit
Wald & Gesundheit
Freizeit & Erholung im Wald
9 Ausflugstipps in den Wald
Wald & Ruhe, Inspiration
Der Geschmack des Waldes

Der Wald im Herbst
Der Wald im Winter
Waldtypen
Baumarten
Tiere im Wald
Von Oben betrachtet …
Die Zukunft des Waldes

Schönheit & Vielfalt

Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt Österreichs Wälder.

Video Geschichten aus dem Wald
Unser Wald in Österreich
Botschafter des Waldes
Die Waldbesitzer
Wald & Zukunftsprojekte
Generationenvertrag

Wald & Forschung
Mit dem Wald arbeiten
Wald & Gesellschaft
DER WALD – Unsere Chance für die Zukunft

Aus dem Leben

Lernen Sie Menschen kennen, die mit dem Wald leben und ihn zu dem machen was er ist.

Wald & aktiver Klimaschutz
Was ist die Klimakrise?
Wie der Wald das Klima schützt
Klimafitter Wald
Wald & Biodiversität
Waldbiodiversität & Klimawandel
Waldbewirtschaftung versus Waldvernichtung 
Waldbewirtschaftung
Waldnutzung
Schutz des Waldes - der Wald als Schutz

Holz als zukunftssichere Energieversorgung
Holzverwendung & Klimaschutz
Holz & Recycling, Upcycling
Wald und Zertifizierung
Die Geschichte des Waldes
Wald & Naturschutz
Wald & Naturgefahren
Fakten & Zahlen
zum Österreichischen Wald

Die Kulturlandschaft Wald

Fakten & Wissen

Erfahren Sie die vielschichtige und weitreichende Bedeutung der Waldes

 

 

WIR LIEBEN DEN WALD
UND COOKIES MÖGEN WIR AUCH!

 

Cookies helfen, das Angebot unserer Website nutzerfreundlich zu gestalten, bieten Funktionen für soziale Medien und erlauben uns eine Analyse der Zugriffe auf die Website. Weitere Infos dazu finden sie in unserer Datenschutzerklärung. Unter Einstellungen können sie verwalten, welche Art von Cookies gesetzt werden. Cookies, die nicht gesetzt werden, können die Funktionalität der Website einschränken.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn sie diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass sie jedes Mal, wenn sie diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Webanalyse, Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir ihre Einstellungen speichern können!