


Mit dem Wald gegen die Klimakrise
Der Österreichische Biomasse-Verband hat einen neuen Info-Film: Mit dem Wald gegen die Klimakrise zur wichtigen Rolle des nachhaltig bewirtschafteten Waldes bei der Bewältigung der Klimakrise veröffentlicht. Seine Premiere feierte der aufwendig animierte...
Biodiversitätsstudie: Hohes ökologisches Potenzial von Wirtschaftswäldern
Dass ein gepflegter und bewirtschafteter Wald genauso zum Klima- und Artenschutz beiträgt, wurde nun in einer Biodiversitätsstudie im Forstgut Pichl der Landwirtschaftskammer Steiermark eindeutig belegt. Die bei diesem Forschungs-Projekt entdeckte Artenvielfalt...
Tipp! Neuer Artikel zum Wald in NÖ
Niederösterreich ist mit rund 40 % Wald bedeckt und reicht vom sommerwarmen Osten mit Weinbauklima und Eichenwäldern, Auwäldern an den großen Flüssen, über den Alpenostrand Wienerwald mit Buchen- Eichenwäldern, durch das Alpenvorland mit seinen Laubwäldern zu...
Nur die Pilze ermöglichen unsere Welt
In unserem neuen Fachbeitrag widmet sich Frau Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Irmgard Greilhuber den wichtigen Funktionen der Pilze für das Funktionieren der Ökosysteme unseres Planeten. Pilze verbringen einen großen Teil ihres Lebens im Verborgenen. Sie sind...