


Eschentriebsterben
Aktuell sterben überall in Europa die Eschen. Die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior) ist durch Pilz-Parasiten in ihrer Existenz bedroht. Der Pilz “Hymenoscyphus pseudoalbidus” (“Falsches Weisses Stengelbecherchen”) hat sich über seine Sporen rasant in ganz...
Waldbrände – eine beängstigende Naturgewalt mit enormen Auswirkungen
Wer es schon einmal selbst gesehen und miterlebt hat weiß es. Waldbrände sind eine beängstigende Naturgewalt und nur mit großem Aufwand und enormen Einsatz eingrenzbar. Zu den zahlreichen Bedrohungen für den Wald zählt Feuer mit seiner zerstörerischen Gewalt zu...
Video-Tipp! Interessantes von der Österreichischen Forstvereinstagung 2022
Jedes Jahr organisiert der Österreichische Forstverein eine Forstvereinstagung als Weiterbildungsveranstaltung für Waldbewirtschafter:innen, Förster:innen und Forstwirt:innen. 2022 war die Österreichische Forsttagung zu Gast in Kärnten und fand vom 9. –...
Erhöhte Waldbrandgefahr wegen Trockenheit
Die Waldbrandgefahr ist derzeit in ganz Österreich massiv erhöht. Durch die aktuelle Wetterlage – keine ergiebigen Regenschauer, ausgetrocknete Wiesen und Wälder – und die prognostizierte Trockenheit für die kommenden Tage, ist die Gefahr von...