


Projekt „Netzwerk Amphibienschutz“
Um dem Amphibienschutz mehr Aufmerksamkeit zu widmen, hat der Naturschutzbund das Projekt „Netzwerk Amphibienschutz“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Projekts wird eine österreichweite Vernetzungs- und Austauschplattform geschaffen, die lokale...
Entdecken sie mehr als 200 Video-Geschichten aus dem Wald in Österreich
Wir freuen uns, ihnen eine faszinierende Sammlung von bereits über 200 Video-Geschichten aus den Wäldern Österreichs präsentieren zu können. In diesen Videos teilen Waldbesitzer:innen, Forstberater:innen und Botschafter:innen des Waldes ihre wertvollen...
25. April ist der „Internationale Tag des Baumes“
Am 25. April wird jährlich der internationale Tag des Baumes gefeiert. Dieser Tag soll die Bedeutung der Bäume für das Ökosystem und den Menschen hervorheben und das Bewusstsein für den Schutz und Erhalt der Wälder stärken. Der Tag des Baumes hat in...
Die Waldstockwerke und ihre Funktionen
Der Wald ist ein faszinierendes Ökosystem, das aus verschiedenen Schichten oder Waldstockwerken besteht, die jeweils durch spezifische Eigenschaften und Funktionen gekennzeichnet sind. Jedes dieser Stockwerke spielt eine wichtige Rolle in der Struktur und dem...