


Mondholz: Eine jahrhundertealte Tradition
Haben sie schon einmal von Mondholz gehört? Dieses Holz, dessen Ernte sich nach den Mondphasen richtet, beeindruckt seit Jahrhunderten durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften. Es wird für seine Robustheit, Langlebigkeit und Schönheit geschätzt – doch was...
Die Luft wird trockener – eine Gefahr für unsere Wälder
Ein internationales Forschungsteam, an dem auch die BOKU Wien beteiligt ist, hat wissenschaftlich bewiesen, dass die Luft in Europa in den letzten 400 Jahren nie so trocken war wie heute. Eine alarmierende Erkenntnis, denn mit der Trockenheit steigt auch die...
Wald im Klimawandel: Wege in eine klimafitte Zukunft
Der Klimawandel ist 2024 deutlicher denn je spürbar. Extreme Wetterereignisse wie Unwetter, Starkregen, Stürme und Trockenphasen stellen unsere Wälder und deren Bewirtschaftung vor enorme Herausforderungen. Der Wald ist ein unverzichtbarer Lebensraum, zugleich...
Warum Totholz im Wald unverzichtbar ist
Haben sie sich jemals gefragt, warum abgestorbene Bäume im Wald gelassen werden? Totholz, das oft übersehen wird, ist in Wahrheit ein unverzichtbarer Bestandteil eines gesunden Waldökosystems. Es bietet nicht nur Lebensraum für eine Vielzahl von Organismen,...