


Mythen und Fakten: Über das wahre Leben der Bäume
In der Welt der Forstwissenschaft und Ökologie hat sich Prof. Ulrich Kohnel als kritische Stimme gegenüber populärwissenschaftlichen Darstellungen des Waldlebens etabliert. Als Mitautor der Studie „Forscher warnen vor Vermenschlichung von Pflanzen“...
21. März: Internationaler Tag des Waldes & Baum des Jahres
Am 21. März, dem Internationalen Tag des Waldes, wendet sich der Blick weltweit den Wäldern und ihrer essentiellen Rolle für das globale Ökosystem zu. Dieser Tag, von der FAO in den 1970er Jahren ins Leben gerufen, dient als jährliche Erinnerung an die...
Die Wälder von morgen: Eine Vorschau
In einer Zeit, in der der Klimawandel unsere natürliche Umgebung zunehmend beeinflusst, steht auch der Wald vor entscheidenden Veränderung. Christian Lackners Fachbeitrag „Typisch Wald!? Eine Vorschau auf die Wälder und Bäume von morgen“ taucht tief...
Holz: Ein nachhaltiger Baustein im Klimaschutz
In unserem neuen Fachbeitrag beleuchtet Peter Weiss die Bedeutung von Holz als einem nachwachsenden, regionalen Rohstoff und dessen Einfluss auf den Klimaschutz. Der Artikel bietet einen umfassenden Blick darauf, wie die nachhaltige Forstwirtschaft zur...