Mit Agroforst gegen Klimastress

Mit Agroforst gegen Klimastress

Zwischen Getreidefeldern wachsen Walnussbäume, dazwischen Himbeersträucher, am Rand rauschen Pappeln im Wind – was wie ein Gartenidyll klingt, ist eine zukunftsweisende Strategie: Agroforstwirtschaft. Immer mehr Bäuerinnen und Bauern in Österreich entdecken diese Form...
Waldbiodiversität: Mehr als nur ein Schlagwort

Waldbiodiversität: Mehr als nur ein Schlagwort

Der Begriff „Biodiversität“ ist aus öffentlichen Debatten nicht mehr wegzudenken. Doch während er vielerorts als neues Trendwort auftaucht, gehört er für viele Waldbesitzer:innen längst zum Alltag – als Teil einer verantwortungsvollen, naturnahen Bewirtschaftung....
Biodiversität als Antwort auf die Klimakrise

Biodiversität als Antwort auf die Klimakrise

Unsere Wälder sind mehr als bloße Holzlieferanten – sie schützen vor Lawinen und Erosion, speichern Wasser und CO₂, und bieten Lebensraum für unzählige Arten. Doch die Klimakrise setzt ihnen zunehmend zu: Trockenheit, Stürme und Schädlingsbefall verändern das Waldbild...
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.