


Trockenheit: Tirols Wälder kämpfen mit Wassermangel
Der Tiroler Wald hat den Winter 2024/25 verhältnismäßig gut überstanden – zumindest auf den ersten Blick. Schneebruch, Lawinen und Sturmschäden blieben heuer aus. Doch was auf den ersten Blick wie ein glimpflicher Verlauf wirkt, birgt eine andere, stille Gefahr: die...
Trittsteinbiotope – Wege zu neuen Lebensräumen
Das Projekt Trittsteinbiotope des Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) in Zusammenarbeit mit Familienwaldbetrieben zeigt wegweisende Ergebnisse auf. Der Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt ist heute – insbesondere im Kontext des Klimawandels –,...
Waldwissen für Kinder – eine neue Online-Plattform zum Staunen, Lernen und Mitmachen
Warum ist der Wald ein echter Schatz? Was haben Bäume, Spechte und Superhelden gemeinsam? Unsere Kinderseite gibt Antworten – mit Geschichten, Spielen und echtem Waldwissen zum Staunen! Ein Wald ist viel mehr als bloß viele Bäume: Er ist Lebensraum,...
30. April 2025: Tag gegen Lärm – auch im Wald
Der Wald ist ein Ort der Ruhe. Doch gelärmt wird häufig auch dort – zum Nachteil seiner Bewohner. Der Internationale Tag gegen Lärm am 30. April 2025 bietet die Gelegenheit, auf eine oft unterschätzte Gefahr aufmerksam zu machen. Unsere Wälder sind empfindliche...