


Pilze im Wald: Unsichtbare Netzwerker des Lebens
Während im Herbst in Wien die Pilzfestspiele das Reich der Mykologie feiern, spielt sich in Österreichs Wäldern täglich ein stilles Schauspiel ab: Pilze verbinden, zersetzen und erneuern – sie sind die unsichtbaren Netzwerker des Lebens. Obwohl sie in den Wäldern...
Energiegewinnung im Wald: Stromerzeugung bei der Holzernte
Osttiroler Innovation „Kraftwerk im Forst“ gewinnt Regionalitäts-Preis 2025 Er hat getüftelt, gerechnet, gebaut. In seinem Wohnzimmer hat er eine Miniatur-Anlage für die Holzbringung im steilsten Gelände montiert und längst in der Realität...
Die Esche stirbt nicht aus – Forschungsergebnisse der Initiative „Esche in Not“
Fast zwei Jahrzehnte lang galt die Esche in Österreich als Baumart am Abgrund. Grund dafür ist das sogenannte Eschentriebsterben, eine Krankheit, die von einem eingeschleppten Pilz aus Asien ausgelöst wird. Auf Deutsch nennt man ihn das „Falschen...
Leonardo-Brücke: So baust du sie völlig ohne Werkzeug!
Wer uns auf der Rieder Messe 2025 besucht hat, kennt die Lösung. Doch erst einmal für alle das Rätsel: Wie baue ich eine Brücke mit Holzstäbchen – ohne Nägel, Bindfaden etc, also ohne jedes Werkzeugt. Geht nicht? Geht. Und zwar schon seit Ende 15., Anfang 16....