


Woche des Waldes: Wie sich Österreichs Wälder an den Klimawandel anpassen
Die Klimakrise trifft Österreichs Wälder direkt: steigende Temperaturen, zunehmende Trockenperioden, Extremwetterereignisse und die rasante Ausbreitung von Schadorganismen wie dem Buchdrucker setzen besonders Fichtenbeständen massiv zu. Laut Bundesforschungszentrum...
Motorsägenkurs für Frauen: Mit Technik und Sicherheitsbewusstsein in den Wald
Immer mehr Frauen interessieren sich für die Arbeit im Wald – und wollen dabei auch selbst zur Motorsäge greifen. Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Salzburg trägt diesem Interesse Rechnung und bietet einmal im Jahr einen Motorsägenkurs speziell für Frauen an....
Trockenheit: Tirols Wälder kämpfen mit Wassermangel
Der Tiroler Wald hat den Winter 2024/25 verhältnismäßig gut überstanden – zumindest auf den ersten Blick. Schneebruch, Lawinen und Sturmschäden blieben heuer aus. Doch was auf den ersten Blick wie ein glimpflicher Verlauf wirkt, birgt eine andere, stille Gefahr: die...
Update der Waldgeschichten-App: Jetzt mit neuen Videofunktionen
Die neue Version der Waldgeschichten-App ist da – mit praktischen Neuerungen speziell für den forstlichen Alltag. Pausieren beim Filmen, stabilere Aufnahmen, Hochformat-Modus: Jetzt ausprobieren und eigene Waldgeschichte erzählen. . Eine der wichtigsten Neuerungen:...