Darf man Holz sammeln im Wald?
Darf man im Wald Holz sammeln? Ein Waldspaziergang lädt ein, den Blick schweifen zu lassen – und manchmal liegt da ein Stück Holz oder ein Zapfen, das man gern mitnehmen würde. Doch: Holz ist nicht nur Brenn- und Baustoff. Im Wald übernimmt es eine wichtige...
Leonardo-Brücke: So baust du sie völlig ohne Werkzeug!
Wer uns auf der Rieder Messe 2025 besucht hat, kennt die Lösung. Doch erst einmal für alle das Rätsel: Wie baue ich eine Brücke mit Holzstäbchen – ohne Nägel, Bindfaden etc, also ohne jedes Werkzeugt. Geht nicht? Geht. Und zwar schon seit Ende 15., Anfang 16....
„Öswald – App in den Wald“ erhält Gütesiegel für Lern-Apps
Die Augmented-Reality-Anwendung „Öswald – App in den Wald“ wurde vom österreichischen Bildungsministerium mit dem Gütesiegel für Lern-Apps ausgezeichnet. Sie richtet sich an Pädagogen sowie junge Erwachsene im Alter von 15 und 20 Jahren. Das Siegel steht für...
Waldbrand im Quellschutzwald – wenn mehr als Bäume verloren gehen
Trockenheit, hohe Temperaturen, Wind – Faktoren, die die Waldbrandgefahr erhöhen. Ein Brand im Wald ist immer ein Problem – in einem Quellschutzwald wie im Bereich Mittagsstein im Quellschutzgebiet der Stadt Wien (Juni 2025) kann er erst recht schwerwiegende Folgen...



