Österreichisches Forstgesetz: 50 Jahre Waldschutz und Nachhaltigkeit
Warum es heute wichtiger ist denn je Wer liebt sie nicht, die bunten Herbstwälder, das muntere Zwitschern im Frühjahr, eine stille Wanderung durch verschneite Landschaften – nicht ohne Schneeballschlacht. Ja und Weihnachten natürlich, Rodelpartien über...
Nachtleben im Wald
Wenn sich die Dämmerung über den Wald legt und das Rascheln unter den Füßen lauter wird, bekommt der Wald etwas Mystisches. Jede Nacht beginnt hier ein anderes Leben – leiser, wachsamer, erstaunlich aktiv. Nachtaktive Tiere übernehmen die Bühne und nutzen die...
Pilze im Wald: Unsichtbare Netzwerker des Lebens
Während im Herbst in Wien die Pilzfestspiele das Reich der Mykologie feiern, spielt sich in Österreichs Wäldern täglich ein stilles Schauspiel ab: Pilze verbinden, zersetzen und erneuern – sie sind die unsichtbaren Netzwerker des Lebens. Obwohl sie in den Wäldern...
Darf man Holz sammeln im Wald?
Darf man im Wald Holz sammeln? Ein Waldspaziergang lädt ein, den Blick schweifen zu lassen – und manchmal liegt da ein Stück Holz oder ein Zapfen, das man gern mitnehmen würde. Doch: Holz ist nicht nur Brenn- und Baustoff. Im Wald übernimmt es eine wichtige...



