


25. April: Tag des Baumes 2025
Er war Farmer, Landwirtschaftsminister – und Visionär: Julius Sterling Morton rief bereits 1872 in Nebraska (USA) die Arbor Day Resolution ins Leben. Heute wird dieser Tag weltweit begangen. Die ersten Siedler Nebraskas spürten den Mangel an Bäumen unmittelbar. Es...
Mit Achtsamkeit gegen Waldbrand: Mit Mut, Kreativität – und Hundesackerln
Vor wenigen Tagen hätte sich ein kleiner Brand im Waldstück am Hechtsee bei Kufstein rasch zu einem größeren Feuer ausbreiten können – begünstigt durch Trockenheit und Wind. Doch eine Gruppe aufmerksamer Wanderer griff beherzt ein. Sie reichten Trinkflaschen...
Trittsteinbiotope – Wege zu neuen Lebensräumen
Das Projekt Trittsteinbiotope des Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) in Zusammenarbeit mit Familienwaldbetrieben zeigt wegweisende Ergebnisse auf. Der Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt ist heute – insbesondere im Kontext des Klimawandels –,...
Die Östereicher:innen lieben ihren Wald
Der Wald ist uns heilig – das zeigt eine Umfrage der Österreichischen Bundesforste (ÖBF) anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens. Besonders als Rückzugsort zum Abschalten und Krafttanken wird er geschätzt. Doch auch seine Bedeutung für Klima, Biodiversität und...