


Mit Agroforst gegen Klimastress
Zwischen Getreidefeldern wachsen Walnussbäume, dazwischen Himbeersträucher, am Rand rauschen Pappeln im Wind – was wie ein Gartenidyll klingt, ist eine zukunftsweisende Strategie: Agroforstwirtschaft. Immer mehr Bäuerinnen und Bauern in Österreich entdecken diese Form...
Waldbiodiversität: Mehr als nur ein Schlagwort
Der Begriff „Biodiversität“ ist aus öffentlichen Debatten nicht mehr wegzudenken. Doch während er vielerorts als neues Trendwort auftaucht, gehört er für viele Waldbesitzer:innen längst zum Alltag – als Teil einer verantwortungsvollen, naturnahen Bewirtschaftung....
Forsttagung 2025: (K)ein klimafitter Wald ohne Forstwirtschaft?
Österreichische Forsttagung 2025 in St. Pölten Die Auswirkungen der Klimakrise machen auch vor unseren Wäldern nicht Halt. Trockenperioden, Sturmschäden, Borkenkäfer und der Rückgang standortgerechter Baumarten stellen Waldbewirtschafter:innen in ganz...