Woche des Schutzwaldes 2025: Warum Österreichs Schutzwälder unverzichtbar sind
Ohne Schutzwald wäre vieles nicht möglich: Lawinenschutz, sichere Dörfer, Biodiversität, Klimaschutz und Trinkwasser – all das verdanken wir diesen besonderen Wäldern. Vom 6.-10. Oktober 2025 steht Österreich ganz im Zeichen dieser Multitalente. Die Woche des...
Miniwälder: Kleine Fläche, große Wirkung
Miniwälder entstehen auf wenigen hundert Quadratmetern – und haben doch enormes Potenzial: Sie verbessern das Mikroklima, speichern Wasser, binden CO₂ und bieten Lebensraum für viele Tierarten. Ursprünglich nach der Miyawaki-Methode entwickelt, finden diese...
Biodiversität im Wald: Österreichs verborgener Schatz – ein BIOSA-Film
Der österreichische Wald ist weit mehr als eine Sammlung von Bäumen: Er ist ein lebendiger Organismus, ein Mosaik aus Pflanzen, Tieren, Pilzen und unscheinbaren Lebensräumen, die alle miteinander verflochten sind. Diese Vielfalt – die Biodiversität – macht den Wald...



