Waldbiodiversität: Kostenlose Schulungen im FAST Pichl
So wird (m)ein Wald klimapositiv. So fördere ich Artenvielfalt! Aktiver Waldumbau, aktive Waldbewirtschaftung: Die FAST Pichl lädt ein zur Fortbildung und zum Austausch zum Thema Biodiversität im Wirtschaftswald. Die Schulungen stützen sich auf die...
Baum des Jahres 2025: Die Mehlbeere
In Österreich wird seit 1994 jährlich ein Baum des Jahres gewählt. Für 2025 fiel diese Wahl auf die Mehlbeere: Im Fokus stehen ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und ihre wichtige Rolle im Ökosystem. Als wertvolle Nahrungsquelle für Vögel und Insekten,...
Onlinekurs: Alles Wichtige über den Wald
Sprachsensibler Onlinekurs zur Waldbiodiversität Wissen wächst mit Verstehen Wie sieht Biodiversität im Wald aus, warum ist sie wichtig, und welchen Einfluss hat der Klimawandel? Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) bietet mit seinem sprachsensiblen...



