


Nichtholzprodukte des Waldes (NWFP) in Österreich
Mit nachhaltigen Nichtholzprodukten Erträge steigern und Biodiversität fördern Österreichs Wälder liefern weit mehr als Bau- und Brennholz. Nichtholzprodukte (NWFP, Non-Wood Forest Products) – auch Waldnebenprodukte genannt –, umfassen Laub, Knospen, Baumfrüchte,...
Klimaschutz durch Holznutzung
Wie bewirtschaftete Wälder zur Kohlenstoffneutralität beitragen Der rasche, menschengemachte Klimawandel wird maßgeblich von der Zunahme des Gases Kohlendioxid (CO₂) in der Atmosphäre angetrieben. Ziel der „Kohlenstoff-Neutralität“ ist, nicht mehr CO₂ auszustoßen, als...
Biodiversität im Waldbau: Neuer Praxisleitfaden für nachhaltige Waldwirtschaft
Das Bundesforschungszentrum für Wald und die BIOSA haben ihren wissenschaftlich fundierten Leitfaden zur Biodiversitätsförderung weiterentwickelt. Diese kostenlose Ressource bietet strukturierte Maßnahmen in fünf Kernbereichen und wird durch eine digitale...