Nachtleben im Wald
Wenn sich die Dämmerung über den Wald legt und das Rascheln unter den Füßen lauter wird, bekommt der Wald etwas Mystisches. Jede Nacht beginnt hier ein anderes Leben – leiser, wachsamer, erstaunlich aktiv. Nachtaktive Tiere übernehmen die Bühne und nutzen die...
Ab in die Tiefe: Wie Österreichs Waldameisen den Winter überleben
Wenn der erste Schnee die österreichischen Wälder bedeckt und die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, verschwinden die sonst so emsigen Waldameisen spurlos. Doch was passiert mit den Millionen von Ameisen, die im Sommer unsere Wälder so fleißig bevölkern?...
Zugvögel in Österreich: Zwischen Wald und Weltreise
Es ist eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele des Jahres: Der Vogelzug. Wenn sich im Herbst riesige Schwärme über den Neusiedler See, die Donau-Auen, den Zeller See oder über Alpenpässe erheben, ziehen Millionen Vögel Richtung Süden – auf der Suche nach Nahrung...



