


Blüht heuer der Wald?
2022 wird ein Massenblühen der Bäume erwartet In den letzten Tagen konnte man bereits gut beobachten, wie der Wind die Pollen über das Land treibt. Es ist gerade mal zwei Jahre her, als sich im Frühling Autos und Fensterscheiben durch die Fichtenpollen gelblich...
Tipp! Informativer Fachartikel: Beitrag der Forstwirtschaft zur Klimaneutralität 2050
In unserem neuen Fachbeitrag geht Dipl.-Ing. Martin Höbarth auf das Kohlenstoffmanagement durch Waldbewirtschaftung und Holznutzung als Beitrag der Forstwirtschaft zur Bewältigung der Klimakrise ein. Der Österreichische Forstverein versteht sich als...
Strom speichern mit Holz – TU Graz entwickelt eine Holzbatterie
Kein bisschen auf dem Holzweg zeigen sich immer wieder neue Anwendungsmöglichkeiten mit dem vielseitig einsetzbaren Rohstoff Holz. Dabei liefern innovative Holztechnologien bedeutsame Ergebnisse wie aktuell an der TU Graz, wo Holz einen komplett neuen Weg für...