Wie sieht der Wald der Zukunft aus?
Bei jedem Baum, der heute gepflanzt wird, muss man sich angesichts steigender Temperaturen und trockenerer Sommer auch Gedanken über das Klima der Zukunft machen. Die hohe Unsicherheit in den zukünftigen Klimaszenarien macht es sehr schwierig, heute Bäume...
Neue Studie online! Erste globale Klimarisikokarte für den Wald
Der Klimawandel setzt Wälder zunehmend unter Druck. Ausgelöst durch Klimaextreme sind in Mitteleuropa in den vergangenen Jahren große Waldflächen abgestorben. Forschende unter Beteiligung der Technischen Universität München (TUM) haben nun eine Klimarisikokarte...
Waldbrandgefahr durch Satelliten einschätzen
Wald- und Flurbrände gefährden die menschliche Gesundheit, Infrastruktur, Land- und Forstwirtschaft und Biodiversität. In Bergregionen wie dem Alpenraum können Waldbrände durch die Zerstörung der Vegetationsdecke die Gefahr von Hangrutschungen, Steinschlag,...



