


Wälder als Schlüsselakteure im Hochwasserschutz
Der Klimawandel führt zu einer Zunahme von langandauernden Niederschlägen und Hochwasserereignissen, die eine immer größere Gefahr für Mensch und Natur darstellen. Wälder spielen hier als natürlicher Schutz vor den Auswirkungen dieser Extremwetterereignisse...
Studie betont: Nachhaltige Forstwirtschaft fördert Biodiversität und Klimaschutz
Die University of Queensland (UQ) hat eine umfangreiche Studie durchgeführt, die zeigt, wie die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder in Queensland einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zur Reduzierung von Klimarisiken leisten...
Wald im Klimawandel: Herausforderungen für den Schutz vor Naturgefahren
Der Wald ist nicht nur ein Ort der Erholung und Schönheit, sondern erfüllt auch eine bedeutende Schutzfunktion vor Naturgefahren. Von Lawinen und Muren über Hochwasser bis hin zu Stürmen und Waldbränden – der Wald spielt eine entscheidende Rolle bei der...