Video-Tipp! Interessantes von der Österreichischen Forstvereinstagung 2022

Juli 12, 2022 | Allgemein, Aus dem Leben

 

Jedes Jahr organisiert der Österreichische Forstverein eine Forstvereinstagung als Weiterbildungsveranstaltung für Waldbewirtschafter:innen, Förster:innen und Forstwirt:innen. 2022 war die Österreichische Forsttagung zu Gast in Kärnten und fand vom 9. – 10. Juni auf der Burg Taggenbrunn unter dem Motto „Österreichs Wald. Unsere Kompetenz!“ statt.

 

Ein interessantes Vortrags- und Exkursionsprogramm mit Themen wie Biodiversität im Wald, aktive Waldbewirtschaftung in der Klimakrise und Schutzwaldbewirtschaftung zur Lebensraumsicherung standen auf der Tagesordnung. Einen Blick hinter die Kulissen der zahlreichen interessanten Exkursionen geben diese Videos:

 

Österreichische Forsttagung 2022

Österreichische Forsttagung 2022

 

Wasserstellen sind wichtige Lebensräume im Wald

Wasserstellen sind wichtige Lebensräume im Wald

 

Ein nicht alltäglicher Blick – eine Spechthöhle von innen

Ein nicht alltäglicher Blick – eine Spechthöhle von innen

 

Die Bewirtschaftung vom Wald ist immer ein Spiel mit dem Licht

Die Bewirtschaftung vom Wald ist immer ein Spiel mit dem Licht

 

Nistkästen – eine Bereicherung für die Biodiversität im Wald

Nistkästen – eine Bereicherung für die Biodiversität im Wald

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.