


Nachhaltige Energie aus dem Wald: Holzdiesel und Holzgas
Wie können wir die Energiezukunft nachhaltig gestalten? Im Advanced Bioenergy Lab (ABL) in Zeltweg, im Herzen der Steiermark, wird genau daran gearbeitet. Dieses innovative Zentrum widmet sich der Nutzung regionaler Biomasse wie Holzresten zur...
Schutz vor Hochwasser und Trockenheit: Die Rolle des Waldes
In Zeiten des Klimawandels übernehmen unsere Wälder eine entscheidende Rolle im Schutz vor Naturgefahren. Der Klimawandel bringt immer häufiger Extremwetterereignisse wie lange Trockenperioden und Starkregenfälle mit sich – und genau hier zeigen sich die Wälder...
Studie „KlimaHolz“ der HSWT
Wie kann der deutsche Wald zu einem starken Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel werden? Die „KlimaHolz“-Studie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf unter der Leitung von Dr. Hubert Röder und seinem Team gibt Antworten darauf. Die Studie...
Mondholz: Eine jahrhundertealte Tradition
Haben sie schon einmal von Mondholz gehört? Dieses Holz, dessen Ernte sich nach den Mondphasen richtet, beeindruckt seit Jahrhunderten durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften. Es wird für seine Robustheit, Langlebigkeit und Schönheit geschätzt – doch was...