


Waldbrandgefahr durch Satelliten einschätzen
Wald- und Flurbrände gefährden die menschliche Gesundheit, Infrastruktur, Land- und Forstwirtschaft und Biodiversität. In Bergregionen wie dem Alpenraum können Waldbrände durch die Zerstörung der Vegetationsdecke die Gefahr von Hangrutschungen, Steinschlag,...
Brennholz ist gefragt!
Aufgrund der steigenden Gaspreise bzw. aus Bedenken, im Winter könnte Erdgas nur eingeschränkt zur Verfügung stehen, sind viele Menschen auf der Suche nach Alternativen. Hier erlebt Holz als Wärmelieferant aktuell eine exorbitant gestiegene Nachfrage. Aufgrund...
Bäume im Trockenstress
Nicht nur für den Menschen kann die sommerliche Hitze belastend sein, auch die Bäume leiden, insbesondere wenn darüber hinaus auch Niederschläge ausbleiben. Die Witterung wird einmal mehr zum bestimmenden Faktor für die Waldgesundheit in Österreich. Hohe...
Nachhaltige Forstwirtschaft und Bioenergie helfen bei Klimazielen
In unserem neuen Fachartikel haben wir die Literaturrecherche der Redaktion Die Ökoenergie zu Bioenergie und ihrer Bedeutung für Klimaschutz, Energiewende, Biodiversität und regionale Wertschöpfung veröffentlicht. Weltklimarat IPCC Der Weltklimarat IPCC...