


Offener Brief: Wissenschaft fordert klima-smarte Waldbewirtschaftung
Wissenschaftler:innen haben einen offenen Brief an die EU-Präsident:innen Ursula von der Leyen, Charles Michel und Roberta Metsola versandt, der auf eine breite wissenschaftliche Unterstützung für den Forst- und Bioenergiesektor hinweist. Der von mehr...
Tipp! Neuer Artikel zum Wald in NÖ
Niederösterreich ist mit rund 40 % Wald bedeckt und reicht vom sommerwarmen Osten mit Weinbauklima und Eichenwäldern, Auwäldern an den großen Flüssen, über den Alpenostrand Wienerwald mit Buchen- Eichenwäldern, durch das Alpenvorland mit seinen Laubwäldern zu...
Nur die Pilze ermöglichen unsere Welt
In unserem neuen Fachbeitrag widmet sich Frau Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Irmgard Greilhuber den wichtigen Funktionen der Pilze für das Funktionieren der Ökosysteme unseres Planeten. Pilze verbringen einen großen Teil ihres Lebens im Verborgenen. Sie sind...
Woher bekomme ich Holz zum Heizen?
Holz spendet als Brennstoff Wärme und Behaglichkeit. In Österreich heizen knapp die Hälfte aller Haushalte – also mehr als 1.5 Mio. – mit Holz in Form von Scheitholz, Briketts, Hackgut oder Pellets. Derzeit ist Holz aus Österreich rar und auf Grund einer...