


Forst- und Landwirtschaft als Königsweg beim Klimaschutz
Die Klimakrise ist eine der größten menschenrechtlichen Herausforderungen unserer Zeit und hat bereits heute unmittelbare Folgen für die Menschen, vor allem durch Extremwetterereignisse. Seit Beginn der Messungen im Jahr 1880 wurden die zehn wärmsten Jahre erst...
Neues Positionspapier des ÖFV: Energetische Verwertung von Holz
Am 14. Juli 2021 hat die Europäische Kommission im Rahmen des European Green Deal ein neues Klimapaket vorgestellt. Zentrale Elemente dabei sind die Erneuerbare-Energie-Richtlinie (RED) und die Verordnung Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft....
Frohe Weihnachten
waldgeschichten.com wünscht ihnen frohe Weihnachten und eine wundervolle Weihnachtszeit mit diesem Gedicht des österreichischen Erzählers und Lyrikers Rainer Maria Rilke. Inspiriert von einem Spaziergang im Winterwald, als es zu schneien begann: Diese...
Weihnachtsbäume aus Österreich
Der Weihnachtsbaum hat als viel bewunderter Mittelpunkt der Weihnachtszeit eine lange Tradition. Beim Kauf entscheiden sich über 90 Prozent der Österreicher:innen für einen Baum aus heimischer Produktion. Damit unterstützen sie die rund 1.000 land- und...