


Eschentriebsterben
Aktuell sterben überall in Europa die Eschen. Die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior) ist durch Pilz-Parasiten in ihrer Existenz bedroht. Der Pilz “Hymenoscyphus pseudoalbidus” (“Falsches Weisses Stengelbecherchen”) hat sich über seine Sporen rasant in ganz...
Mit dem Wald gegen die Klimakrise
Der Österreichische Biomasse-Verband hat einen neuen Info-Film: Mit dem Wald gegen die Klimakrise zur wichtigen Rolle des nachhaltig bewirtschafteten Waldes bei der Bewältigung der Klimakrise veröffentlicht. Seine Premiere feierte der aufwendig animierte...
Biodiversitätsstudie: Hohes ökologisches Potenzial von Wirtschaftswäldern
Dass ein gepflegter und bewirtschafteter Wald genauso zum Klima- und Artenschutz beiträgt, wurde nun in einer Biodiversitätsstudie im Forstgut Pichl der Landwirtschaftskammer Steiermark eindeutig belegt. Die bei diesem Forschungs-Projekt entdeckte Artenvielfalt...
Forst- und Landwirtschaft als Königsweg beim Klimaschutz
Die Klimakrise ist eine der größten menschenrechtlichen Herausforderungen unserer Zeit und hat bereits heute unmittelbare Folgen für die Menschen, vor allem durch Extremwetterereignisse. Seit Beginn der Messungen im Jahr 1880 wurden die zehn wärmsten Jahre erst...