


Studie betont: Nachhaltige Forstwirtschaft fördert Biodiversität und Klimaschutz
Die University of Queensland (UQ) hat eine umfangreiche Studie durchgeführt, die zeigt, wie die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder in Queensland einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zur Reduzierung von Klimarisiken leisten...
Wald im Klimawandel: Herausforderungen für den Schutz vor Naturgefahren
Der Wald ist nicht nur ein Ort der Erholung und Schönheit, sondern erfüllt auch eine bedeutende Schutzfunktion vor Naturgefahren. Von Lawinen und Muren über Hochwasser bis hin zu Stürmen und Waldbränden – der Wald spielt eine entscheidende Rolle bei der...
FAQs zum Wald: Selbst Fragen stellen!
Wir möchten sie auf eine besondere Neuerung auf unserer Seite FAQs zum Wald aufmerksam machen: Ab sofort haben sie die Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen und maßgeschneiderte Antworten zu erhalten. Mit dieser innovativen Funktion möchten wir ihnen eine noch...
Waldbrände: Eine zunehmende Bedrohung für Österreichs Wälder
Jeder, der schon einmal einen Waldbrand miterlebt hat, kennt die beängstigende Wirkung dieser Naturkatastrophe. Waldbrände sind eine verheerende Gewalt und erfordern einen enormen Einsatz, um sie einzudämmen. Sie gehören zu den größten Bedrohungen für den Wald...