


Neue Studie zur Ökonomischen Bedeutung der europäischen Forst- und Holzwirtschaft
Am 26. September 2023 wurden im Rahmen der AUSTROFOMA, Österreichs größter und international renommierter Forstfachmesse am Stuhleck, Spital am Semmering, die Ergebnisse der Studie zur „Ökonomischen Bedeutung der europäischen Forst- und Holzwirtschaft im Sinne...
Studie zeigt Verluste in unbewirtschafteten Wäldern
Politisch und gesellschaftlich heftig diskutiert wird die Frage, ob Wald zur Minderung des Klimawandels beitragen kann, indem er Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnimmt und den Kohlenstoff in Holz und Biomasse speichert. Hierbei werden in der Diskussion oft...
Eichhörnchen: Die Baumartisten des Waldes
Eichhörnchen sind eine vertraute Erscheinung in unseren Wäldern, bekannt für ihre agilen Kletterfähigkeiten und ihre charmante Optik. Doch hinter dieser Beliebtheit verbirgt sich ein komplexes Leben, das eng mit dem Ökosystem des Waldes verbunden ist. ...
Forstliche Ausbildung zertifizierte/r Naturraum- und WaldökologIn
Aktuell lädt die FAST Pichl alle WaldbesitzerInnen und jene mit einer fundierten forstlichen Ausbildung herzlich dazu ein, am Zertifikatslehrgang „Wald- und Naturraumökologie“ teilzunehmen und so zertifizierte/r Wald- und NaturraumökologIn zu werden. Mit dieser...