


Wie Wald & Holz das Klima schützen
Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch den Klimawandel stehen Wälder im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit als lebenswichtige Helfer im Kampf gegen die Klimakrise. Wälder fungieren als mächtige Kohlenstoffsenken, die jedes Jahr Milliarden Tonnen CO₂ aus...
Die Vielfalt Kärntens entdecken: 7 Ausflugstipps
Kärnten, das sonnige Juwel im Süden Österreichs, ist reich an natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe. Von majestätischen Gipfeln bis zu kristallklaren Seen bietet die Region eine unvergleichliche Vielfalt. Erleben sie die Vielfalt und Schönheit Kärntens mit...
Luftschadstoffe bedrohen Blütenvielfalt
Luftverschmutzung ist ein allgegenwärtiges Problem, das nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch die Natur nachhaltig beeinflusst. Eine der weniger offensichtlichen Auswirkungen von Luftschadstoffen ist ihre Wirkung auf den Duft von Blüten, der entscheidend...
25. April ist Internationaler Tag des Baumes
Am 25. April, dem Internationalen Tag des Baumes, wird die bedeutsame Rolle der Bäume für unser Ökosystem und die Umwelt gewürdigt. In diesem Jahr steht die Eiche im Mittelpunkt – genauer gesagt, die Stieleiche und die Traubeneiche, die gemeinsam als...