Eichhörnchen Willi bei der Forstwettkampf WM
Thomas, Forstwirt
Bei der Forstwettkampf WM darf natürlich unser Günter auch nicht fehlen. Er ist heute als Eichhörnchen Willi unterwegs und versucht, spielerisch den Kindern zu erklären, wie wichtig die Waldbewirtschaftung für die Wälder ist. Der Spaß darf dabei nicht zu kurz kommen: nicht bei den Kindern und natürlich auch nicht bei unserem Günter.
Bei diesem Spiel sollen die Kinder dem Eichhörnchen helfen, die Nüsse zu verstecken und müssen dabei einige Hindernisse überwinden. Eichhörnchen sind für die Verjüngung des Waldes sehr wichtig. Denn sie verstecken die verschieden Nüsse, Eicheln und andere Samen für den Winter.
Oft vergessen sie dann diese Verstecke und aus diesen können dann neue Bäumchen wachse, die uns im Kampf gegen die Klimakrise unterstützen, indem sie CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen und in Form von Kohlenstoff im Holz speichern. Wenn dieses Holz dann auch noch zu Holzprodukten weiterverarbeitet wird, bleibt das schädliche Treibhausgas über lange Zeiträume unserer Atmosphäre erspart.
Weiterführende Inhalte
Waldbewirtschaftung des Waldes in Österreich
Waldtiere: Das Eichhörnchen
Forstwettkampf WM in Österreich – Kombinationsschnitt
Forstwettkampf WM in Österreich – Kettenwechsel – Weltrekord
Forstwettkampf WM in Österreich – Kettenwechsel – Weltrekord
35. Forstweltmeisterschaft in Wien I 19.-22.9.24
Warum schützt der Wald das Klima?
Waldgeschichten auf Facebook folgen
Waldgeschichten auf Instagram folgen
Waldgeschichten auf LinkedIn folgen
Waldgeschichten auf YouTube sehen