Bodenschonende Waldpflege
Forstwirtschaftsmeister und Waldpädagoge
Günter ist heute bei einer Durchforstung, wo er die Weichen für die Zukunft für einen klimafitten und artenreichen Wald stellt. Auch wenn es im ersten Blick nicht so aussieht, sind auf dieser Fläche sieben verschiedene Baumarten zu finden: Eiche, Birke, Ahorn, Kiefer, Ficht, Lärche und die Tanne. Günter möchte besonders die Laubhölzer fördern. Dazu muss Platz für die Kronen geschaffen werden, damit sich diese ausbreiten können. Zusätzlich kommt auch Licht auf den Boden, wodurch die Naturverjüngung und andere krautige Pflanzen profitieren. Durch die gewählte Erntemethode wird auch der Waldboden geschont, da keine Befahrung stattfindet.
Weiterführende Inhalte
Durchforstung und Pflege für klimafitte Wälder
Waldbewirtschafterinnen als Architektinnen der Zukunft
Waldgeschichten auf Facebook folgen
Waldgeschichten auf Instagram folgen
Waldgeschichten auf LinkedIn folgen
Waldgeschichten auf YouTube sehen