Warum sich die Blätter im Herbst verfärben

Warum sich die Blätter im Herbst verfärben

  Ein buntes Kleid aus leuchtendem Gelb, prächtigem Orange und wärmendem Rot schmückt im Herbst den Wald. Ein jährlicher Prozess, der uns nicht nur ersichtliche Freude und angenehme Gefühle bereitet, sondern auch einen ausgeklügelten Kreislauf darstellt.  ...
Holz als wichtiger Bestandteil zur Klimaneutralität

Holz als wichtiger Bestandteil zur Klimaneutralität

  Mehr als 100 Staats- und Regierungschefs nehmen aktuell an der UN-Klimakonferenz 2021 im Glasgow teil und haben ein Abkommen zum Stopp der Zerstörung der Wälder geschlossen. Denn Wald und Holz sind ein ganz wesentlicher Bestandteil zur Klimaneutralität.  ...
Größter Waldbrand Österreichs im Rax-Gebiet

Größter Waldbrand Österreichs im Rax-Gebiet

Der größte Waldbrand Österreichs wütet seit Montag in Hirschwang in der Marktgemeinde Reichenau an der Rax (Bezirk Neunkirchen). Laut Medienberichten hat sich das Feuer extrem rasch ausgebreitet, es sind rund 115 Hektar Waldfläche betroffen und der Brand ist immer...
Holzmesser schärfer als Stahl?

Holzmesser schärfer als Stahl?

Holz ist so vielfältig einsetzbar wie kaum ein anderer Rohstoff. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt und die Forschung mit Holz gewinnt immer mehr an Dynamik und liefert erstaunliche Ergebnisse auch in Anwendungsbereichen, in denen man Holz kaum vermuten...
Mit nachhaltiger Waldbewirtschaftung Artenvielfalt fördern

Mit nachhaltiger Waldbewirtschaftung Artenvielfalt fördern

  BIOSA – Biosphäre Austria ist ein wichtiger Partner und Mitinitiator der waldgeschichten.com. Mit heutigem Datum, anlässlich der UN-Biodiversitätskonferenz letzte Woche in China, stellt BIOSA unsere Website www.waldgeschichten.com erstmals der Öffentlichkeit...