


Aktueller IPCC-Bericht: Holzverwendung ist entscheidend zur Erreichung der Klimaziele
Der aktuelle IPCC Bericht bestätigt, dass der nachhaltig bewirtschaftete Wald in Verbindung mit der Nutzung von Holzprodukten und moderner Bioenergie essenziell für die Erreichung der Klimaziele ist. Der kürzlich veröffentlichte sechste...
25. April – Internationaler Tag des Baumes
Am 25. April wird seit 1951 der Internationale Tag des Baumes gefeiert. Dieser Tag soll die Bedeutung des Waldes und des Holzes für Natur und Menschen hervorheben. Auch ein Baum des Jahres wird jährlich am 21. März – dem Tag des Waldes – vom...
Tipp! Neuer Fachbeitrag zur Geschichte des Großen Wiener Neustädter Föhrenwaldes
In unserem neuen Fachbeitrag vermittelt Dipl. Ing. Dr. Herbert Kohlross viel Wissenswertes und interessante Fakten zur Geschichte des Großen Wiener Neustädter Föhrenwaldes. Der Große Wiener Neustädter Föhrenwald ist ein zusammenhängendes Waldgebiet...
Neuer Fachbeitrag online: Klimastabilisierung braucht negative Emissionen
Die Erde erwärmt sich rapide, die Gefahr einer „Heiß-Zeit” mit dramatischen Folgen für die Menschheit wächst weiter. Die Stabilisierung des Klimas ist die größte Herausforderung des Jahrhunderts. Das Pariser Klimaabkommen von 2015 hat völkerrechtlich...