Mit Kettenfangbolzen und Co. sicher im Wald arbeiten

2024-05-15 19:28:14

Maximilian und Michael wollen uns die aktiven und passiven Sicherheitseinrichtungen bei der Motorsägenarbeit näherbringen. Die persönliche Schutzausrüstung besteht aus einem Sicherheitshelm, samt Gehör- und Gesichtsschutz, Oberbekleidung in Signalfarben, einer Schnittschutzhose sowie festen Schuhen mit Schnittschutzeinlage und Stahlkappe. Die aktiven Sicherheitseinrichtungen der Motorsäge sind der Schwertschutz, die Kettenbremse, die Gashebelsperre, der Betriebsschalter, der mit dem Daumen leicht zu bedienen ist, der Kettenfangbolzen, der Krallenanschlag sowie der vordere und hintere Griff, welche vibrationsarm gelagert sind.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.