Maschinen im Wald richtig einsetzen
Forstwirtschaftsmeister und Waldpädagoge
Effiziente Waldarbeit mit dem Highlander – nachhaltige Forstwirtschaft in steilem Gelände
Günter setzt heute auf maschinelle Unterstützung und arbeitet mit dem Highlander, einer speziell für steile Lagen entwickelten österreichischen Forstmaschine. Die Fläche zeigt bereits eine starke Naturverjüngung, weshalb entschieden wurde, die bestehenden Bäume gezielt zu fällen. Mit der Motorsäge werden sie so umgeschnitten, dass der Highlander sie mit seinem Kran sicher greifen und weiterverarbeiten kann.
Ein großer Vorteil dieser Methode: Die Maschine bleibt die ganze Zeit auf der Rückegasse, sodass der Waldboden geschont und nicht unnötig befahren wird.
Damit der Einsatz reibungslos und nachhaltig verläuft, müssen drei Faktoren stimmen: die richtige Maschine, das richtige – also gut ausgebildete – Personal und der richtige Zeitpunkt. Wenn all diese Bedingungen erfüllt sind, kann moderne Forsttechnik einen wichtigen Beitrag zur klimafitten und schonenden Waldbewirtschaftung leisten.
Günters Pflegemaßnahmen im Wald helfen den Bäumen beim Wachsen
Günters Pflegemaßnahmen im Wald helfen den Bäumen beim Wachsen
Unser Wald der Zukunft Klimaschutz durch Holznutzung und aktiven Waldumbau
Unser Wald der Zukunft – Klimaschutz durch Holznutzung und aktiven Waldumbau
Waldgeschichten auf Facebook folgen
Waldgeschichten auf Instagram folgen
Waldgeschichten auf LinkedIn folgen
Waldgeschichten auf YouTube sehen