Kirschbaum-Pflege: Formschnitt zur Erntezeit für optimales Wachstum
Waldbauberater der LK Steiermark
Kirschbaum-Formschnitt zur Erntezeit
Reife Kirschen signalisieren den idealen Zeitpunkt für Formschnitt und Wertastung. Ziel ist es, den Stamm in Form zu bringen und störende Äste zu entfernen.
Vorgehen beim Formschnitt:
- Starke Seitentriebe im 90-Grad-Winkel an der Astbasis abschneiden.
- Kronenäste einkürzen, um Konkurrenz zum Haupttrieb zu reduzieren.
- Andere Äste in diesem Bereich bleiben erhalten.
Timing: Grundsätzlich ganzjährig möglich, da nur wenig Material entfernt wird. Je früher der Formschnitt erfolgt, desto gerader wird die Schaftform – und damit wertvoller der spätere Stamm. Das Ergebnis: Schöne, gerade Stämme mit hohem Wert für die Holzverwendung.
Kirschenversuchsfläche im Wald
Kirschenwertastung-bis-zum-Schluss-fortsetzen
Wertastung-richtig-ausführen
Waldgeschichten auf Facebook folgen
Waldgeschichten auf Instagram folgen
Waldgeschichten auf LinkedIn folgen
Waldgeschichten auf YouTube sehen