Joachim bekämft den Borkenkäfer

2022-01-10 14:53:59

Der Wald von Joachim ist durch Schneebruch geschädigt worden. Dies ist an den abgebrochenen Wipfel im Bestand zu erkennen. Daher muss er noch vor dem Frühling die geschädigten Bäume entfernen, damit diese nicht zur Brutstätte des Borkenkäfers werden können. Zusätzlich wird er das Astmaterial außerhalb des Waldes verbrennen, um ganz sicher zu gehen, dass sich der Borkenkäfer nicht einnisten und weiterverbreiten kann. So kann er bestmöglich eine Ausbreitung verhindern und dafür sorgen, dass dieser Wald noch große Mengen an Treibhausgas aufnehmen kann, bevor es dann langfristig in tollen Holzprodukten gespeichert ist und somit zum Klimaschutz beiträgt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.