Gemeinsam für den klimafitten Wald

2023-05-23 11:10:21

Forstdirektor der Landwirtschaftskammer Niederösterreich

Werner leitet die Forstabteilung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. Für ihn ist es wichtig, dass alles, was durch die Waldbewirtschaftung beeinflussbar ist, sehr sorgsam durchgeführt wird.

Dazu zählt boden- und bestandesschonenede Holzernte genauso wie die richtige Baumartenwahl. Nicht zu vernachlässigen ist der Wildeinfluss in unseren Wäldern, der das Aufkommen einer Naturverjüngung oft verhindert, die wir aber dringend für einen enkerltauglichen Wald brauchen. Daher sind hier gemeinsame Anstrengungen von Jagd und Forst notwendig.

 

 

Weiterführende Inhalte

 

Klimafitter Wald

Den Wald klimafit zu machen ist wohl die größte und existenzielle Herausforderung, der sich die Familienwaldbetriebe stellen müssen. Die Veränderung des Klimas hat an Umfang und Geschwindigkeit seit der Jahrtausendwende zugenommen. In manchen Gebieten kann der Wald nicht mehr darauf reagieren. Die Klimakrise betrifft den Wald als komplexes Ökosystem massiv und existenziell. Seit vielen Jahren wird in Österreich geforscht und es werden wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umgesetzt, um den Wald klimafit zu halten.

Klimafitter Wald

 

Der Wald – Unsere Chance für die Zukunft

Der Wald ist speziell für die Zukunft Österreichs eine besondere Chance, die es zu nutzen gilt.

DER WALD – Unsere Chance für die Zukunft

 

 

Waldgeschichten auf Facebook folgen
Waldgeschichten auf Instagram folgen
Waldgeschichten auf LinkedIn folgen
Waldgeschichten auf YouTube sehen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.