Arbeitssicherheit im Wald geht vor

2024-05-14 12:27:13

Selina und Sandra, Schülerinnen der LFS Goldbrunnhof, zeigen uns eindrucksvoll, dass Waldarbeit schon längst keine reine Männerdomäne ist. Ebenfalls geschlechterunabhängig ist die Notwendigkeit der Nutzung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Sie weisen uns aber auch auf einen anderen Aspekt der Arbeitssicherheit hin – den Fluchtweg. So, nun sollte nichts mehr schiefgehen und der Baum kann gefällt werden, damit aus ihm tolle Holzprodukte entstehen. Die restlichen Bäume erhalten außerdem ausreichen Platz, Wasser und Nährstoffe um groß und stark zu werden. Zusätzlich gelangt auch mehr Licht auf den Boden, damit junge Bäume oder andere Pflanzen gedeihen können.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.