Alexander möchte in seinem Wald die Tanne natürlich verjüngen. Leider gibt es in seinem Wald zu viele Rehe, die die jungen Bäumchen fressen und daher nicht wachsen können. Darum spricht Alexander regelmäßig mit dem Jäger und vereinbart mit ihm, wo in seinem Wald ein Schwerpunkt auf die Jagd gesetzt werden soll, damit die Tanne sich verjüngen kann. Nur durch dieses Miteinander, und natürlich durch die Umsetzung des Jägers, haben sie es geschafft, dass an den vereinbarten Orten die Tanne wie „Unkraut“ wächst. Dieses Beispiel zeigt, dass für einen klimafitten Wald auch der Wildstand dementsprechend angepasst werden muss. Denn gerade für den Klimawandel interessante Baumarten, wie z.B. Tanne, Eiche oder Douglasie, schmecken dem Wild besonders gut und haben somit wenig Chance groß zu werden. „Beim Reden kommen die Leut zam! – so einfach kann es sein, gemeinsam einen klimafitten Wald zu schaffen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.