Nadelholz-„Filet“-Stücke optimal verkaufen

Johanna Köck, Landwirtschaftskammer Österreich & Martin Riedl, Projektleiter Submission

Johanna erklärt uns mit Martin die Nadelholzsubmission in Oberösterreich. Bei dieser Art der Versteigerung haben zunächst die Kunden die Gelegenheit, sich die Stämme anzusehen und anschließend ihr Angebot abzugeben. Den Zuschlag erhält der Höchstbieter. Diese Art der Vermarktung hat Vorteile für Käufer und Verkäufer: Verkäufer können aufgrund einer größeren Anzahl an Kunden für die besten Qualitäten höhere Preise erzielen, Käufer finden mit einem „Besuch“ eine große Auswahl an unterschiedlichen Stämmen und können aus dem Vollen schöpfen. Diese Vermarktungsform garantiert, dass der richtige Käufer das richtige Holz erhält.

 

 

Starke Stücke – Wertholzsubmission

Starke Stücke – Wertholzsubmission

 

Die Rolle der Holzernte im Kohlenstoffkreislauf

Die Rolle der Holzernte im Kohlenstoffkreislauf

 

 

Waldgeschichten auf Facebook folgen
Waldgeschichten auf Instagram folgen
Waldgeschichten auf LinkedIn folgen
Waldgeschichten auf YouTube sehen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.