Der Waldwirtschaftsplan als Kompass für die klimafitte Waldbewirtschaftung

Eine regelmäßige Holznutzung sorgt nicht nur für gesunde und stabile Wälder sondern auch für jährliche Erträge.

Oft stellt sich die Frage, wieviel Holz kann man nutzen und welche Pflegemaßnahmen braucht der Wald?

Antworten darauf liefert ein Nutzungsplan oder ein Waldwirtschaftsplan. Nach Aufnahmen im Wald und Auswertung am Computer können diverse Karten, wie z. B. eine Dringlichkeitskarte erstellt werden, damit man als Waldbesitzer:in weiß, wo und wann prioritär etwas im Wald zu machen ist – so z. B. wo man prioritär die Bestände an den Klimawandel anpassen muss.

Solche Waldwirtschaftspläne werden auch von den Landwirtschaftskammern erstellt und unterstützen die Waldbewirtschafter:innen in ihrer täglichen Arbeit.

 

 

Weiterführende Inhalte

 

Klimafitter Wald

Den Wald klimafit zu machen ist wohl die größte und existenzielle Herausforderung, der sich die Familienwaldbetriebe stellen müssen. Die Veränderung des Klimas hat an Umfang und Geschwindigkeit seit der Jahrtausendwende zugenommen. In manchen Gebieten kann der Wald nicht mehr darauf reagieren. Die Klimakrise betrifft den Wald als komplexes Ökosystem massiv und existenziell. Seit vielen Jahren wird in Österreich geforscht und es werden wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umgesetzt, um den Wald klimafit zu halten.

Klimafitter Wald

 

Der Wald – Unsere Chance für die Zukunft

Der Wald ist speziell für die Zukunft Österreichs eine besondere Chance, die es zu nutzen gilt.

DER WALD – Unsere Chance für die Zukunft

 

Waldgeschichten auf Facebook folgen
Waldgeschichten auf Instagram folgen
Waldgeschichten auf LinkedIn folgen
Waldgeschichten auf YouTube sehen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von ihnen, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für sie am interessantesten und nützlichsten sind.