Verschiedene Arten von Schutzwald

2025-05-06 12:03:04

Fachschüler

Anna und Clemens erklären uns die unterschiedlichen Arten von Schutzwald. Objekt- und Standortschutzwälder sind vielen bereits ein Begriff, sie weisen aber auch auf eine weitere wichtige Kategorie hin: den Biotopschutzwald. Dazu zählen unter anderem die Naturwaldreservate (NWR).

Naturwaldreservate sind Waldflächen, die für die natürliche Entwicklung des Ökosystems Wald bestimmt sind. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und natürlichen Entwicklung der biologischen Vielfalt – und dienen zugleich der Forschung, Lehre und Bildung. Ziel ist es, die Baumartenzusammensetzung und Bestandesstruktur der natürlichen Vegetationsverhältnisse möglichst gut abzubilden bzw. diese absehbarer Zeit zu erreichen.

 

 

Waldtypen

Waldtypen

 

Naturwaldreservate in Österreich

Naturwaldreservate in Österreich

 

Schutz des Waldes in Österreich

Schutz des Waldes in Österreich – der Wald als Schutz

 

 

Waldgeschichten auf Facebook folgen
Waldgeschichten auf Instagram folgen
Waldgeschichten auf LinkedIn folgen
Waldgeschichten auf YouTube sehen