


Erhöhte Waldbrandgefahr – Waldbrandverordnung tritt in Kraft
Die Waldbrandgefahr in mehreren Bundesländern Österreichs steigt. Seit mehreren Wochen hat es nicht oder nur kaum geregnet. Aufgrund der massiven Trockenheit und der erhöhten Gefahr von Waldbränden wurde vor wenigen Tagen eine neue Waldbrandverordnung in...
21. März ist Tag des Waldes
Jährlich wird mit dem 21. März dem Wald eine besondere Aufmerksamkeit zuteil: Wir feiern den Internationalen Tag des Waldes. An diesem Tag wird auf die vielfache Bedeutung des Waldes aufmerksam gemacht. 2022 steht dieser Tag unter dem Motto 2022: Wälder,...
Neuer Fachbeitrag online: Rettungsanker BECCS?
Der Pariser Klimaschutzvertrag gibt vor, dass wir bis 2050 komplett aus fossilen Energieträgern aussteigen müssen. Österreichs Bundesregierung hat sich dieses Ziel der Klimaneutralität bereits für 2040 gesteckt – also innerhalb von 19 Jahren Null-Ölheizungen...
Neuer Artikel online: Wenn der Wald blüht
Im Frühling erwacht die Natur wieder zu neuem Leben. Im glitzernden Tauen von Schnee und Eis strecken sich die ersten Frühlingsboten den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen. Wo sich jetzt einzelne Schneeglöckchen und Krokusse aus dem Boden wagen, werden in...
Holz als sichere Energiequelle
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine stehen wir in der EU und in Österreich vor einer enormen Herausforderung, die Bevölkerung und Wirtschaft mit Energie zu versorgen. Dabei spielen erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe eine ganz besondere...
IPCC-Bericht 2022 zur Klimakrise
Der jüngste Bericht des UNO-Weltklimarats (IPCC – „Intergovernmental Panel on Climate Change“) zeigt, dass der Klimawandel eine ernste und wachsende Bedrohung für unser Wohlergehen und einen gesunden Planeten darstellt. Von mehr als...
TIPP! 4 neue Videos online: LWS Burgkirchen
Foto Quelle www.ooe-landwirtschaftsschulen.at © sky blue Salzburg Liebe Freundin und lieber Freund des Waldes, wir haben 4 neue Videos online genommen, in denen uns die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule Burgkirchen zeigen, was...
Neuer Fachbeitrag online! Die Rolle des Waldes beim Klima- und Artenschutz
Der Wald ist eine große Chance für das Klima. Die nachhaltige Waldbewirtschaftung steigert die CO2-Aufnahme und in nachhaltig bewirtschafteten Wäldern wird das ausgestoßene CO2 in absehbarer Zeit wieder gebunden, während eine Neubildung fossiler Brennstoffe...