


Können Bäume fühlen und kommunizieren?
Haben sie sich jemals gefragt, ob Bäume ähnlich wie Menschen fühlen und kommunizieren können? In den letzten Jahren haben Bücher wie „Das geheime Leben der Bäume“ von Peter Wohlleben und „Finding the Mother Tree“ von Suzanne Simard...
Wie Forstwirtschaft die Waldbiodiversität fördert
Wir leben in einer Zeit, in der das globale Artensterben und die Bewahrung der biologischen Vielfalt zentrale Themen unserer Gesellschaft geworden sind. Inmitten dieser Herausforderungen steht der Wald, ein Ökosystem, das nicht nur für den Klimaschutz, sondern...
Forststraße als Hot-Spot für gefährdete Arten
Die Forststraßen in den österreichischen Wäldern beherbergen ein reiches und vielfältiges Ökosystem, dessen Umfang und Bedeutung bisher unterschätzt wurden. Ein von der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) initiiertes Naturraummanagement-Projekt hat erstmalig...
Strategische Waldbewirtschaftung – Ein Schlüssel zur Förderung der Biodiversität
Die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder stellt keinen Widerspruch, sondern einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und der Förderung einer vielfältigen Artenzusammensetzung dar. Ohne gezielte Bewirtschaftung würde die Artenvielfalt erheblich abnehmen....
Empfehlung! Neuer Fachbeitrag: Bodenpilze & Klimawandel
Pilze sind mehr als nur die bunten Fruchtkörper, die wir im Wald sehen. Ein Blick unter die Erde offenbart die entscheidende Rolle der Bodenpilze im Ökosystem. In unserem neuen Fachbeitrag fasst Johannes Leeb die Publikation „Bodenpilze reagieren...
Frohe Weihnachten aus dem Winterwald
waldgeschichten.com wünscht ihnen frohe Weihnachten, eine wundervolle Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr! In diesen Versen von Rainer Maria Rilke spiegeln sich die winterliche Stille und Schönheit wider, wie wir sie von erholsamen...
Frauen in der Forstwirtschaft
Muss man im Jahr 2023 überhaupt noch über Gleichstellung von Frauen und Männern im Berufsleben sprechen? Geht man nach den Projektergebnissen des Interreg-Danube-Transnational-Projektes „Fem4Forest – Forests in Women´s Hands“, dann lautet die Antwort ganz klar:...
Die Geschichte des Weihnachtsbaumes
Der Weihnachtsbaum, mit seiner prächtigen und leuchtenden Erscheinung, verkörpert nicht nur die festliche Stimmung der Weihnachtszeit, sondern ist auch ein tief verwurzeltes kulturelles Symbol. Seine Geschichte, die bis in die vorchristliche Zeit zurückreicht,...