


TIPP! Neuer Artikel: Freizeit & Erholung im Wald
Das Bedürfnis nach „Natur erleben“ nimmt stetig zu und macht speziell den Wald als Erholungs- und Freizeitraum besonders attraktiv. Der Wald wirkt sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus, steigert das Wohlbefinden und fördert körperliche, mentale und...
Neues Wald-Wissens-Spiel aus Österreich
Der Verein humanisierte Arbeitsstätte in Wien ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen, das im Bereich Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit Behinderung tätig ist. Mit seinem neu entwickelten Wald-Wissens-Spiel aus Österreich „Plant Planet“ möchte...
Tipp! Neuer Artikel: 4 wesentliche Faktoren, wie der Wald das Klima schützt
Wie beeinflusst der Wald das Klima und welche Zusammenhänge und Relationen bestehen zwischen den Faktoren? Der Wald und das Klima stehen in vielfacher Weise in enger Beziehung. Der Wald nimmt CO2 auf, speichert es in Form von Holz und reguliert das Klima in vielfacher...
Kein Kernkraftwerk und kein Kohlekraftwerk in Österreich dank Nutzung von Bioenergie aus Holz
Dank des Ausbaus der Bioenergie aus Holz kann Österreich auf Kohle und Atomenergie verzichten. In den vergangenen Jahren wurden viele Bioenergieanlagen errichtet, die in Summe die Kapazität des Atomkraftwerks Zwentendorf und sämtlicher abgeschalteter Kohlekraftwerke...
Die Rolle des Waldes und der Holznutzung in der Klimakrise
Ziele COP 26: Waldbewirtschaftung hilft Klimaschutz In Österreichs Wald wird das Prinzip der Nachhaltigkeit gelebt. Es wächst mehr nach als geerntet wird. Die Waldfläche ist seit den 1960er Jahren um 330.000 Hektar größer geworden. Die Waldbewirtschaftung trägt aktiv...
Erkenntnisse zum Klimaschutz und Wald durch das Projekt CareforParis
Projekt CareforParis – Effizienter Klimaschutz durch den Wald Umweltbundesamt, BFW, BOKU InMI, BOKU InFER, WOOD K Die Auswirkungen des globalen Klimawandels setzen dem Wald in Österreich zu. Das wird auch den Beitrag des Waldes zum Klimaschutz deutlich...
Warum sich die Blätter im Herbst verfärben
Ein buntes Kleid aus leuchtendem Gelb, prächtigem Orange und wärmendem Rot schmückt im Herbst den Wald. Ein jährlicher Prozess, der uns nicht nur ersichtliche Freude und angenehme Gefühle bereitet, sondern auch einen ausgeklügelten Kreislauf darstellt. ...
Holz als wichtiger Bestandteil zur Klimaneutralität
Mehr als 100 Staats- und Regierungschefs nehmen aktuell an der UN-Klimakonferenz 2021 im Glasgow teil und haben ein Abkommen zum Stopp der Zerstörung der Wälder geschlossen. Denn Wald und Holz sind ein ganz wesentlicher Bestandteil zur Klimaneutralität. ...