


Wie Biodiversität im Wald in Österreich erforscht wird
Global gesehen sind Wälder eine der artenreichsten Ökosysteme, das gilt auch für Österreich. BFW-Expert:innen arbeiten daran, wie man Biodiversität erforscht und die Ergebnisse für ein breite Anwendung in der Praxis kommuniziert. Der Maßnahmenkatalog für...
UN Biodiversity Conference in China
Der Biodiversität wird bei den Umweltthemen immer mehr Beachtung geschenkt. Vom 12. – 13. Oktober findet dazu eine UN-Konferenz in China statt. Aufmerksamkeit und Problembewusstsein sind der erste Schritt zur Lösung dieses großen Problems, das durch die...
waldgeschichten.com ist online
Seit 11. Oktober ist www.waldgeschichten.com online. Wir stehen damit am Beginn einer spannenden Entwicklung, in der wir über den Wald in Österreich und die großen Herausforderungen der Zukunft informieren werden. Die Themen Klimaschutz und Biodiversität sind...
Fernsehtipp: Zirbe – mehr als Holz (ServusTV)
Hoch am Berg kämpft die Zirbe monatelang mit Schnee, Stürmen und extremen Temperaturunterschieden. Trotzdem wird sie wohl bis zu 1.000 Jahre alt. Zirbenholz riecht einzigartig – deshalb wird ihm schon lange heilende Wirkung nachgesagt. Ob in der Küche,...